Gruppenbild Stadtseniorenrat Kornwestheim

Herzlich Willkommen

Der Stadtseniorenrat (SSR) Kornwestheim setzt sich vor Ort ehrenamtlich für die Belange älterer Menschen ein. Was wir genau machen, wer sich bei uns engagiert, wie Seniorinnen und Senioren ihr Leben besser meistern und angenehmer gestalten können, erfahren Sie auf diesen Webseiten.

Gerade im Alter bringt ein regelmäßiger Austausch untereinander Abwechslung in den Alltag. Deshalb finden Sie auf unseren Seiten stets einen Überblick über interessante Veranstaltungen. Neue Termine wird es auch immer wieder für die Bildungsangebote unserer Seniorenakademie geben. Namhafte Dozentinnen und Dozenten führen Seminare durch und halten Vorträge zu relevanten Themen.

Sie sehen, wir stehen den Seniorinnen und Senioren in Kornwestheim mit Rat und Tat zur Seite. Und falls Ihnen unsere Angebote so gefallen, dass Sie sich vorstellen können, bei uns ehrenamtlich mitzumachen: Sehr gerne! Wenden Sie sich an uns oder an eine der Mitgliedsorganisationen. Wir freuen uns auf Sie und hoffen, dass die Besucherinnen und Besucher unserer Seiten immer wieder von Neuem etwas für sich mitnehmen können.

Siegfried Dannwolf
Vorstand Stadtseniorenrat Kornwestheim

Gemaltes Herz

Aktuelles

Neuigkeiten rund um den StadtSeniorenrat Kornwestheim

Was gibt es schöneres als eine positive Rückmeldung der Kursteilnehmer/-innen. Auch nach der zweiten Runde des Kurses "Digitale Angebote sicher nutzen", in dem Schüler/-innen der Theodor-Heuss-Realschule Senior/-innen aus Kornwestheim den Umgang mit Online-Angeboten näher gebracht haben, sind die Seniorinnen und Senioren voll des Lobes. Besonders gefreut haben wir uns nun über ein Schreiben eines zufriedenen Kursteilnehmers. mehr...
Schüler des Ernst-Sigle-Gymnasiums helfen Kornwestheimer Seniorinnen und Senioren bei Problemen mit dem Smartphone oder dem Internet. Die offene Sprechstunde zu technischen Fragen findet immer mittwochs von 14 bis 16 Uhr in der Bücherei im Kulturhaus K statt. mehr...
Fit bleiben bis ins hohe Alter - aber wie? Zum Beispiel mit guter Ernährung und altersgerechten sportlichen Aktivitäten. Das Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg gibt auf seiner kostenlosen Online-Tagung jede Menge konkrete Tipps zum Thema. Interessierte, die an ihrem Computer bei der Veranstaltung dabei sein möchten, können sich bis zum 18.06.2023 anmelden. mehr...

News-Archiv