Rathausturm und Häuser Kornwestheim

Herzlich Willkommen

Der Stadtseniorenrat (SSR) Kornwestheim setzt sich vor Ort ehrenamtlich für die Belange älterer Menschen ein. Was wir genau machen, wer sich bei uns engagiert, wie Seniorinnen und Senioren ihr Leben besser meistern und angenehmer gestalten können, erfahren Sie auf diesen Webseiten.

Gerade im Alter bringt ein regelmäßiger Austausch untereinander Abwechslung in den Alltag. Deshalb finden Sie auf unseren Seiten stets einen Überblick über interessante Veranstaltungen. Neue Termine wird es auch immer wieder für die Bildungsangebote unserer Seniorenakademie geben. Namhafte Dozentinnen und Dozenten führen Seminare durch und halten Vorträge zu relevanten Themen.

Sie sehen, wir stehen den Seniorinnen und Senioren in Kornwestheim mit Rat und Tat zur Seite. Und falls Ihnen unsere Angebote so gefallen, dass Sie sich vorstellen können, bei uns ehrenamtlich mitzumachen: Sehr gerne! Wenden Sie sich an uns oder an eine der Mitgliedsorganisationen. Wir freuen uns auf Sie und hoffen, dass die Besucherinnen und Besucher unserer Seiten immer wieder von Neuem etwas für sich mitnehmen können.

Siegfried Dannwolf
Vorstand Stadtseniorenrat Kornwestheim

Gemaltes Herz

Aktuelles

Neuigkeiten rund um den StadtSeniorenrat Kornwestheim

Der Landesseniorenrat Baden-Württemberg (LSR BW) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt eine kostenlose Online-Vortragsreihe zur Kriminalprävention. Am 23.07.2025 gibt Polizeihauptkommissarin Theresa Alt Tipps, wie Seniorinnen und Senioren unterwegs Gefahren erkennen und wie sie sich schützen können.  mehr...
Einsamkeit verstehen, Gemeinschaft stärken, Zusammenwachsen: Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim veranstaltet am Freitag, den 18. Juli im Schafhof ab 17:00 Uhr ein Treffen, das sich dem Thema Alleinsein widmet und das Miteinander in den Mittelpunkt stellt.  mehr...
Wie werden wir in Zukunft wohnen? Wie können wir im Alter so leben, dass wir uns wohlfühlen? Zum Auftakt seiner neuen Themenreihe „Im Fokus“ hat der Landesseniorenrat Baden-Württemberg diese Fragen untersucht und dazu umfassende Informationen, Ideen, Anregungen und Tipps aus erster Hand zusammengestellt. mehr...

News-Archiv