Pflege

Vermittlung von Kurzzeit-Pflegeplätzen
Pflegende Angehörige, die einen Urlaub oder ein Treffen mit der Familie planen oder Zeit für die eigene Gesundheit oder zum Entspannen benötigen, unterstützt die Vermittlungsstelle des Landratsamts durch Vermittlung eines stationären Kurzzeitpflege-Platzes für diese wohlverdiente Auszeit.
Kontakt
E-Mail: kurzeitpflege@landkreis-ludwigsburg.de
Telefon: 07141-144 69971
Weitere Informationen auf der Internetseite des Landkreises Ludwigsburg.
Pflegestützpunkt
Das Beratungs-und Hilfsangebot rund um Pflege und Versorgung wurde in Kornwestheim stetig ausgebaut. Seit Anfang des Jahres ist der Pflegestützpunkt des Landkreises Ludwigsburg im Rathaus angesiedelt.
Die Mitarbeiterinnen vom Pflegestützpunkt beraten umfassend und individuell zu allen Fragen rund um die Pflegebedürftigkeit eines Menschen. Sie informieren zu Leistungen aus dem Pflegeversicherungsgesetz und helfen beim Ausfüllen von Anträgen.
Weitere Themen sind:
- Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige
- Leben mit Demenz
- Barrierefreies Wohnen, technische und sonstige Hilfsmittel
- Ambulante Hilfen wie Häusliche Pflege, Essen auf Rädern, Haushaltshilfen
- Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs-, Dauerpflege
- Fragen zu Pflegeversicherung und weiteren Leistungsansprüchen
- Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Offene Sprechstunde
Wo? Rathaus Kornwestheim, Zimmer 039
Wann? Donnerstags 13:30 – 17:00 Uhr
Weitere Termine sind auch außerhalb der Sprechstunde nach telefonischer Absprache unter 07141-144-2465 oder per E-Mail an pflegestuetzpunkt@landkreis-ludwigsburg.de möglich.
Weitere Informationen sind auf der Internetseite des Landkreises Ludwigsburg zu finden.
Tagespflege
Tagespflege-Angebot im Jakob-Sigle-Heim
Wir bieten lhnen vielfältige Aktivitäten sowie individuelle Unterstützung und Pflege bei Bedarf. Sie sind bei uns gut versorgt und lhre Angehörigen können in dieser Zeit beruhigt andere Termine wahrnehmen.
Selbstverständlich ist unsere Tagespflege barrierefrei.
Angebot der Tagespflege:
- Ein abwechslungsreicher Tag in Gemeinschaft
- Viele Angebote und Dienstleistungen
- Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten
- Pflegerische Unterstützung nach Bedarf
- Helle Räume mit Zugang zum Garten
- Ergotherapie, Fußpflege und Friseur direkt im Haus
- Fahrdienst morgens und abends, auch für Rollstuhlfahrer
Die Tagespflege kann von Montag bis Freitag oder auch nur an einzelnen Tagen genutzt werden. Weitere Informationen zum Tagespflege-Angebot finden Sie auf der Website des Jakob-Sigle-Heims.
---------------------------------------------------------
Tagespflege-Angebot der Kirchlichen Sozialstation Kornwestheim
Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam!" sind in der Tagespflege der Kirchlichen Sozialstation alle Menschen willkommen, die den Tag gerne mit anderen verbringen wollen und auf Unterstützung angewiesen sind.Zu dem vielfältigen Programm gehört zum Beispiel zusammen essen, sich unterhalten, miteinander singen, spazieren gehen, Gesellschaftsspiele spielen und vieles mehr. Die Räumlichkeiten in der Rosensteinstraße bieten viel Platz für diese Aktivitäten.
Öffnungszeiten: von Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.30 Uhr.Die Gäste können auf Wunsch morgens von Fahrdienst der Kirchlichen Sozialstation abgeholt und nachmittags wieder heimgebracht werden.Jeder Gast soll sich willkommen fühlen, mit seinen ganz individuellen Lebensgeschichten und seinen Stärken und Schwächen. Ziel der täglichen Aktivierung ist das Erhalten, Fördern und Wiedererlangen von alltäglichen Fähigkeiten.
Fragen beantwortet die Kirchliche Sozialstation unter der Telefonnummer 07154 82200. Weitere Informationen zum Tagespflege-Angebot finden Sie auf der Website der Kirchlichen Sozialstation.
Fachstelle „PflegeAuszeit“

Die Fachstelle „PflegeAuszeit“ bietet Beratungen für pflegende Angehörige an, die eine Auszeit vom Pflegealltag benötigen und dabei nicht auf die klassische stationäre Kurzzeitpflege zurückgreifen können oder wollen. Dazu wird ein Unterstützungsnetzwerk entwickelt. Dabei sollen engagierte Personen aus dem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis der Pflegebedürftigen die Pflege und Versorgung in dem gewohnten häuslichen Umfeld sicherstellen, damit pflegende Angehörige die nötigen Auszeiten wahrnehmen können.
Beratung
Montag bis Freitag 8:30 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Die kostenfreie Beratung kann bei Ihnen zu Hause, in unseren Sprechstunden vor Ort sowie telefonisch, per Video-Telefonie oder per E-Mail erfolgen.
Kontakt:
Teresa Renier
Tel.: 07141 144-2462
Mail: pflegeauszeit@landkreis-ludwigsburg.de
Ratgeber "Entlastung für die Seele" - Tipps für pflegende Angehörige

In Deutschland sind knapp fünf Millionen Menschen pflegebedürftig. Die meisten von ihnen werden zu Hause durch ihre Angehörigen versorgt. Viele pflegende Angehörige sehen sich enormen Anforderungen gegenüber. Was sind typische Herausforderungen in der häuslichen Pflege? Und wie kann ein gesunder Umgang mit den eigenen Kräften gelingen?
Antworten gibt die Broschüre „Entlastung für die Seele – Ratgeber für pflegende Angehörige“ der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Der Ratgeber zeigt Möglichkeiten der Entlastung auf, gibt eine Übersicht über konkrete Unterstützungsangebote und ermutigt dazu, rechtzeitig Hilfen von außen in Anspruch zu nehmen. Die Publikation der BAGSO wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung erstellt. Die Neuausgabe wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Hier können Sie den Ratgeber als PDF herunterladen (1,215 MB)
Zuschüsse für die Pflege zu Hause
Der Verbund Pflegehilfe hat alle relevanten Zuschussmöglichkeiten für die Pflege zusammengefasst.
Hier können Sie sich eine Übersicht zu den Pflegezuschüssen herunterladen (399,1 KB).