Start > Rat und Hilfe > Digitalisierung

Digitalisierung

Serviceportal Silver-Tipps

Screenshot Website Silver Tipps

„Silver Tipps“  ist ein Serviceportal für ältere Onlinerinnen und Onliner rund um das Thema Digitalisierung. Informationen, Anregungen und Tipps, die den täglichen Umgang mit dem Internet, Smartphone und Co. sicher machen und Berührungsängste abbauen, werden fundiert und verständlich behandelt und dargestellt.

Link zum Serviceportal: https://www.silver-tipps.de/

Sichere Passwörter erstellen

In der digitalen Welt kommt man um Passwörter nicht herum. Sobald man in einem Online-Shop einkaufen will oder gar beim Online-Banking, legt man sich bei der Registrierung ein Passwort zu. Aber was ist bei der Wahl eines sicheren Passwortes zu beachten?

Allgemein gilt:

  • Legen Sie sich für jeden digitalen Service / für jeden Shop ein anderes Passwort zu.
  • Notieren Sie die Passwörter und legen Sie sie an einen sicheren Ort (nicht in Ihrer Brieftasche oder auf dem Computer gespeichert).
  • Verwenden Sie lange Passwörter mit mindestens 8 Zeichen (gerne auch noch länger) aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
  • Falls Sie von einem Anbieter beim erstmaligen Registrieren ein Passwort zugewiesen bekommen haben, ändern Sie dieses.

So erstellen Sie ein sicheres Passwort, das Sie sich auch merken können

Am besten geht das mit einer Eselsbrücke. Überlegen Sie sich einen Satz, und wandeln Sie diesen in ein Passwort um.

Ein Beispiel für einen solchen Satz:
Mein Enkel, er heißt Max, ist 14 Jahre alt und hat noch zwei Geschwister!

Umgewandelt in ein Passwort: ME,ehM,i14Ja&hn2G!

So haben Sie ein langes Passwort mit Sonderzeichen, Satzzeichen und Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen.

Gemaltes Herz