Start > SeniorenAkademie > Bildungsangebote

Unsere Bildungsangebote

Wie heißt es so schön: Man lernt nie aus. Damit Sie Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten auch in Ihrem Ruhestand weiter festigen und erweitern können, stellt der Stadtseniorenrat Kornwestheim ein individuelles Bildungsprogramm auf die Beine.

Gruppenbild mit Teilnehmer-innen und der Dozentin Dr. Susanne Dieterich der Seniorenakademie im März 2023
Teilnehmer/-innen und die Dozentin Dr. Susanne Dieterich bei der Seniorenakademie im März 2023

Die Themenauswahl und die Gestaltung der Bildungsangebote orientieren sich in erster Linie an den Bedürfnissen älterer Menschen. Bei Interesse stehen unsere Bildungsangebote aber auch Jüngeren offen. Melden Sie sich doch einfach mal zu einer Weiterbildungsveranstaltung des SSR an. 

Dort können Sie sich vor Ort auch mit anderen Teilnehmer/-innen zu den Themen austauschen, die Sie interessieren.

Bildungsangebote der SeniorenAkademie

Hier erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Bildungsangebote unserer Seniorenakademie. Als Ergänzung finden Sie hier zusätzlich auch Vorträge und Fachtagungen anderer Veranstalter, die für Sie interessant sein könnten.

Herbstakademie 2023

Schöpfungsmythen, Jenseitsvorstellungen, Totenkulte

Referent: Ethnologe Dietmar Neitzke

Vogel Holzfigur für Totenkult
Thomas G. - pixabay.de

Termine und Themen:

Donnerstag, 12. Oktober 2023
Schöpfungsmythen und Ahnenverehrung in traditionalen Kulturen Afrikas

Donnerstag, 19. Oktober 2023
Sedna, die Herrin der Meerestiere und Torngarsoak, der Mann im Mond: Seelen-Glaube, Jenseitsvorstellungen und Schamanen der Inuit (plus ggf. Sibirien)

Donnerstag, 26. Oktober 2023
Am Anfang war Wasser: Eine Reise durch die Welt der Meeres-Schöpfungsmythen

Donnerstag, 2. November 2023
Das Rad des Lebens: Indianische Vorstellungen um Diesseits und Jenseits (Schöpfungsmythen Azteken und Maya, Totentag in Mexiko, Totenkulte und Grabbeigaben in Alt-Peru, die Frau die vom Himmel fiel, Hopi-Katsinas, Plains und Tukano)

Uhrzeit? 16:00 bis 17:30 Uhr
Wo? Martinushaus, Johannesstraße 27, 70806 Konrwestheim


Jeder, der aufhört zu lernen, ist alt, mag er zwanzig oder achtzig Jahre zählen.
Jeder, der weiterlernt, ist jung, mag er zwanzig oder achtzig Jahre zählen.


-Henry Ford-

Kontakt

Renate Schwaderer

Renate Schwaderer
Telefon  07141-281407
E-Mail:  seniorenakademie@stadtseniorenrat-kornwestheim.de