Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Zur Startseite von www.kornwestheim.de
Wie können wir Ihnen helfen?
Schriftgröße
Schriftgröße ändern
Zum Ändern der Schriftgröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers. Über die Tastatur:
[Strg]-[+]
Schrift vergrößern
[Strg]-[-]
Schrift verkleinern
[Strg]-[0]
Schriftgröße zurücksetzen
Oder mit [Strg] und Ihrem Mausrad.
Leichte Sprache
Aktuelles
Veranstaltungen
Wöchentliche Veranstaltungen
SeniorenAkademie
Bildungsangebote
Vorträge
Ziele und Konzept
Archiv
Der StadtSeniorenrat
Über uns
Vertreter/-innen im SSR
Angebote
Mitglied werden
Rückblicke
Hilfe
Alltagshilfen
Geld und Rente
Mobilität
Pflege
Betreuung
Sicherheit
Digitalisierung
Mittagstische
Fragen + Anregungen + Wünsche
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Ehrenamt
Kontakt Ehrenamt-Vermittlung
Menü
Start
>
Aktuelles
Vorlesen
Aktuelles
Neuigkeiten rund um den StadtSeniorenRat Kornwestheim
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
RegioTV berichtet über Kurs „Digitale Angebote sicher nutzen“
05. April 2023
Der Kurs „Digitale Angebote sicher nutzen“ ist schon voll im Gange. Schüler/-innen der Theodor-Heuss-Realschule geben seit März ihre Digitalkompetenz an Ältere weiter. Das Ziel der Wissensvermittlung ist es, den Senior/-innen, die wenig technisches Know-How haben, Zugang zu gängigen digitalen Angeboten zu ermöglichen.
mehr...
Erfolgreicher Abschluss der Vortragsreihe „Digitalkompetenz für ältere Menschen“
13. Februar 2023
In seinem gut besuchten Vortrag „Digitale Daseinsvorsorge“ stellte Referent Wolfgang Arndt vom Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen (sii) zahlreiche praktische Internetanwendungen vor, die auch für ältere Menschen hilfreich sind.
mehr...
Wie steht es um die Digitalisierung im Gesundheitswesen? - Bericht über den Vortrag vom 19.01.2023 und den Digital Health Truck
21. Januar 2023
Beim dritten Vortrag der aktuellen Veranstaltungsreihe des Stadtseniorenrats berichtete Prof. Dr. Oliver G. Opitz von der Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (KTBW) über die technischen Neuerungen im Gesundheitswesen. Der Referent informierte die Teilnehmer-/innen sehr anschaulich und praxisnah, so dass auch Laien eine Menge für sich mitnehmen konnten. Einen Tag später war der Digital Health Truck in Kornwestheim zu Gast. Interessierte konnten dort die neuesten Entwicklungen einmal selbst testen.
mehr...
Gut besucht: Der Vortrag "Sicher surfen im Internet – Wo lauern die Gefahren?"
20. Dezember 2022
Am 06.12. hat Chris Hellerich vom Polizeipräsidium Ludwigsburg seinen Vortrag zum Thema Sicherheit im Internet gehalten. Das Interesse war groß: 30 Teilnehmer/-innen haben die Veranstaltung besucht.
mehr...
Wie wir Nahestehende auf ihrem letzten Weg besser begleiten können - Letzte Hilfe Kurs am 20.01.2023
08. Dezember 2022
Interessierte Bürgerinnen und Bürger lernen, was sie für die Ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können und bekommen die Möglichkeit, sich mit den Themen „Begleiten und Umsorgen am Lebensende, Tod und Sterben“ auseinanderzusetzen.
mehr...
Erfolgreicher Start der Vortragsreihe "Digitalkompetenz für ältere Menschen"
28. November 2022
Am 25.November eröffnete Oberbürgermeisterin Ursula Keck unsere neue Vortragsreihe. Zum Auftakt referierte Dr. Markus Marquard über das Thema „Ältere Menschen in der digitalen Welt“.
mehr...
Vortragsreihe "Digitalkompetenz für ältere Menschen" des Stadtseniorenrats und der Verwaltung startet
22. November 2022
Unsere Welt wird seit vielen Jahren zunehmend digitaler, Medienkompetenz spielt eine immer größere Rolle. Spätestens mit der Corona-Pandemie hat das Thema Digitalisierung einen noch höheren Stellenwert erhalten – doch noch lange nicht findet sich jede und jeder in der digitalen Welt problemlos zurecht. Genau deshalb hat die Stabsstelle Soziales und Teilhabe gemeinsam mit dem Stadtseniorenrat eine Veranstaltungsreihe auf die Beine gestellt, die ältere Menschen an digitale Produkte heranführen und ihr Wissen dazu erweitern soll.
mehr...
Digital Health Truck am 20.01.2023 auf dem Kornwestheimer Marktplatz
14. November 2022
Digitale Gesundheit zum Anfassen: Am 20.01.2023 wird der Truck während den Marktzeiten von 07:00 bis 12:30 Uhr vor dem K sein.
mehr...
Stürzen – Nein Danke! Sturzprävention60plus
03. November 2022
Die Praxis für Ergotherapie Anja Böttcher-Kiefer des Jakob-Sigle-Heims bietet einen qualifizierten Kurs an, damit Senioren im Alltag aktiv bleiben und Stürzen vorbeugen. Kursbeginn: Dienstag, 15. November 2022!
mehr...
Herbstakademie 2022 - "Unsere Natur: Insekten, Vögel, Moore"
19. September 2022
Referent Bernd Mathe thematisiert an vier Terminen im Oktober über "Unsere Natur: Insekten, Vögel, Moore"
mehr...
Tag der Seniorenernährung: Online-Kochevent am 29.09.2022
18. September 2022
Mitkochen und genießen! Zu den diesjährigen Tagen der Seniorenernährung lädt das Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg Seniorinnen und Senioren zu einem Online-Kochevent zu Hause oder in ihrer Senioreneinrichtung ein. Auch Fachkräfte, Angehörige und andere Interessierte sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich.
mehr...
Modellprojekt PflegeFrei des Landratsamts bis November mit Beratungsstelle im Rathaus Kornwestheim aktiv
17. September 2022
Sich frühzeitig mit Auszeiten vom Pflegealltag zu beschäftigen, ist ein zentraler Punkt bei der Versorgung von Pflegebedürftigen
mehr...
<< zurück
1
2
Wie können wir Ihnen helfen?
Aktuelles
Veranstaltungen
Wöchentliche Veranstaltungen
SeniorenAkademie
Bildungsangebote
Vorträge
Ziele und Konzept
Archiv
SeniorenAkademie 2015 bis 2018
SeniorenAkademie 2009 bis 2014
Der StadtSeniorenrat
Über uns
Satzung
Mitgliederversammlung
Vorstand
Vertreter/-innen im SSR
Angebote
Mitglied werden
Rückblicke
Hilfe
Alltagshilfen
Geld und Rente
Mobilität
Pflege
Betreuung
Sicherheit
Digitalisierung
Mittagstische
Fragen + Anregungen + Wünsche
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Ehrenamt
Kontakt Ehrenamt-Vermittlung